Endlich! Die beliebte Haptik der Wachsmaler gibt es nun endlich auch als Textilstifte zum Bemalen von z.B Kleidung und Taschen. Auch eine tolle Aktivitt für den Kindergeburtstag.
Anwendung:
Das Kleidungsstück sollte mindestens schon einmal gewaschen worden sein.
Einen festen Karton unter das Stoffstück bzw. zwischen Unter- und Oberseite legen.
Weiche, gerippteTextilien (z. B. T-Shirts)müssen etwas gedehnt werden.
Beim Malen immer mit der Struktur arbeiten und dabei mit krftigen Strichen das Motiv aufmalen.
Die Farbe sollte satt aufgetragen werden, damit sich das Wachs komplett um die Faser schmiegen kann. Für feine Konturen ist der Wax Tex eher ungeeignet, diese sollten besser mit einem Konturenstift (z. B. mit den Textil-/Pinselmalern) aufgezeichnet werden.
Ist das Motiv fertig, saugfhiges Papier unter die Textilie legen und das Motiv von der Rückseite(ohne Dampf) einbügeln bis keine Farbe mehr am Papier haften bleibt. Dann die Vorderseite ohne Papier bügeln.
Frühestens nach 2 Tagen die bemalten Textilien mit einem Feinwaschmittel - ohne optischen Aufheller -bei 40°C waschen.
Inhaltsstoffe:
Pflanzliche Wachse, Bienenwachs, pflanzliche Stearine, unbedenkliche Farbpasten und Pigmente.
Wax Tex // Wachsmaler für Textilien // 6 Farben - konorm